Direkt zum Inhalt

Kategorie: Internetrecht

OLG Köln: kein Schadensersatz aus Lizenzanalogie bei unrechtmäßiger Nutzung eines Lichtbildes welches unter der Creative Commons-Lizenz angebotenen wurde

Posted in Allgemein, Internetrecht, Persönlichkeitsschutz, Presserecht, and Urheberrecht

Oberlandesgericht Köln, 6 U 131/17 Datum: 13.04.2018 Gericht: Oberlandesgericht Köln Aktenzeichen: 6 U 131/17 Vorinstanz: Landgericht Köln, 14 O 336/15 Tenor: Auf die Berufung des…

LG Braunschweig:Umsatzsteuer und Zinssatz für Entgeltforderungen für außergerichtliche Kosten einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung; Beginn der Verjährung

Posted in Allgemein, Internetrecht, Urheberrecht, and Wettbewerbsrecht

LG Braunschweig 9. Zivilkammer, Urteil vom 23.05.2018, 9 O 2167/17 Leitsätze: 1. Nach der Rechtsprechung des BFH (XI R 27/14 = GRUR 2017, 826) fällt…

VG Bayreuth: Die Verwendung des Marketingtools „Custom Audiences“ von Facebook stellt Datenschutzverletzung da

Posted in Allgemein, Datenschutz, Internetrecht, and Wettbewerbsrecht

 VG Bayreuth, Beschluss v. 08.05.2018 – B 1 S 18.105  Zur Zulässigkeit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten  Normenketten: BDSG § 3 Abs. 1,…

OLG Hamburg: „Tagesumschau“ verletzt die geschützte Bezeichnung „Tagesschau“

Posted in Allgemein, Internetrecht, Markenrecht, and Urheberrecht

Oberlandesgericht Hamburg Urteil v. 02.03.2018 – Az.: 3 U 167/15 Leitsatz Bezeichnung „Tagesschau“ für Nachrichtensendung ist unterscheidungskräftig Tenor I. Auf die Berufungen der Parteien wird…

BGH-10. April 2018 – VI ZR 396/16 – Verbreitung ungenehmigter Filmaufnahmen aus Bio-Hühnerställen

Posted in Allgemein, Internetrecht, Presserecht, and Urheberrecht

Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle Nr. 072/2018 vom 10.04.2018 Verbreitung ungenehmigter Filmaufnahmen aus Bio-Hühnerställen Urteil vom 10. April 2018 – VI ZR 396/16 Der VI. Zivilsenat…